Dhanurasana der Bogen mit Gurt!

Diese Asana sieht nicht nur schwer aus, sondern ist es auch! 🫣
Deswegen Übung macht den Meister, aber ohne an dem Ziel zu haften!

Im Yoga heisst das: "Abhyasa und Vairagya"

In der yogischen Praxis ist Abhyasa die (Selbst-)Disziplin, das „Dranbleiben“ an einem Thema. Denn nur eine regelmäßige Übung (sowohl körperlich, als auch mental) bringt Fortschritte hinsichtlich der eigenen Entwicklung.

Gleichzeitig gilt es, nicht verbissen zu werden und keinen ungesunden Ehrgeiz zu entwickeln. Vairagya steht für das Loslassen, die Leidenschaftslosigkeit, das Nicht-Begehren. So ist Vairagya untrennbar verbunden mit Abhyasa, der Beharrlichkeit.

Demnach ist das Gespann Abhyasa und Vairagya ein Grundsatz jeder yogischen Praxis. Abhyasa bringt die Regelmäßigkeit über einen längeren Zeitraum hinweg, Vairagya sorgt für das gesunde Gegengewicht. Im Ergebnis praktizieren wir mit Beständigkeit, geben uns Mühe, aber bleiben gelassen hinsichtlich der Ergebnisse und verfallen nicht in ungesunden Ehrgeiz, der uns selbst oder auch anderen schaden kann. Wir praktizieren mit Umsicht, Demut und Einfühlungsvermögen und behalten unser Ziel vor Augen. 😉

Dhanurasana, the bow pose with a strap!


This asana not only looks difficult, it is difficult! 🫣
That's why practice makes perfect, but without getting stuck on the goal!

In yoga, this is called “Abhyasa and Vairagya.”

In yogic practice, Abhyasa is (self-)discipline, “sticking with” a topic. Because only regular practice (both physical and mental) brings progress in terms of one's own development.

At the same time, it is important not to become dogged and not to develop unhealthy ambition. Vairagya stands for letting go, dispassion, non-desire. Thus, Vairagya is inseparably linked to Abhyasa, perseverance.

Accordingly, the combination of Abhyasa and Vairagya is a principle of all yogic practice. Abhyasa brings regularity over a longer period of time, while Vairagya provides a healthy counterbalance. As a result, we practice with consistency, make an effort, but remain calm about the results and do not fall into unhealthy ambition that can harm ourselves or others. We practice with prudence, humility, and empathy, keeping our goal in mind. 😉

>