Sixpack ist gut - die tiefen Bauchmuskeln zu trainieren besser! Wie das geht, zeige ich dir mit zwei super effektiven Übungen im Video.
Das Problem ist, du denkst zu viel 😧

Achtung:
Für alle klugen, intelligenten, studierten, gut ausgebildeten und zwanghaften Denker unter euch wird es heute ganz bitter.
Es ist nämlich nicht so, wie du denkst.
Um es ganz ehrlich zu sagen: Sie haben dich verarscht.
Oder zumindest haben sie dir nicht die ganze Wahrheit erzählt. Zu ihren Gunsten nehmen wir mal an, dass sie es selbst nicht besser wusste.
Deine Eltern, Lehrer, Ausbilder.
All die, die dir in deiner Kindheit und Jugend beibringen wollten, wie das Leben funktioniert.
Sie haben dir gezeigt, wie man erfolgreich werden kann, aber nicht wie man glücklich wird. Glücklich im Sinne von innerlich frei und zufrieden zu sein. Dem Leben und dem, was dir im Leben passiert, gelassen und positiv zu begegnen.
Lebenslust statt Lebensfrust.
Unser Gehirn macht nur zwei Prozent unseres Körpergewichtes aus, aber es verbraucht zwanzig Prozent der Energie.
Was haben sie uns beigebracht: richtig zu denken. Viel zu denken, die Vergangenheit zu analysieren und die Zukunft zu planen.
Denken, Grübeln, sich Sorgen machen - von morgens bis abends.
Das kostet alles eine Menge Energie.
Es macht dich schlapp und müde. Und lässt dich abends nicht einschlafen.
Was sie dir nicht erzählt haben, ist, wie du es schaffst, nicht zu denken.
Du leidest unter deinen Gedanken (und den damit verbundenen Gefühlen) und kannst sie nicht abstellen.
Weil es dir niemand gezeigt hat, wie es geht.
Ein Auto kann sehr nützlich sein, um von A nach B zu gelangen.
Wenn du den Führerschein machst, dann lernst du, wie du das Auto benutzt.
Du lernst es zu starten, damit zu fahren - und es zu parken und wieder abzustellen, wenn du es nicht mehr benötigst.
Es ist gut und nützlich in bestimmten Situationen zu denken, nachzudenken.
Aber was ist, wenn du das Denken gar nicht mehr abstellen kannst oder, noch schlimmer, du unter deinen Gedanken leidest?
Dann hast du ein Problem, weil dir niemand gezeigt hat, wie du das Denken abstellen kannst.
Und du wirst dein Problem (das durch dein Denken entstanden ist) nicht durch Nachdenken lösen.
Vielleicht denkst du jetzt: Geht das überhaupt, nicht zu denken?
Die gute Nachricht lautet: ja, natürlich.
Wir alle kennen Momente des Nichtdenkens. Zum Beispiel, wenn du einfach nur gedankenverloren einen Sonnenuntergang betrachtest. Wir kennen solche Momente in der Natur, in der Stille.
Es sind Momente des Friedens, des Glücks. Momente, wo alles so, wie es gerade ist, genau richtig ist. Kein Verlangen, keine Wünsche - nur einfaches Sein.
Du willst mehr Energie, Gelassenheit und Lebenslust? Mehr Glück und Zufriedenheit im Leben?
Dann lerne wahrzunehmen, ohne zu denken, zu bewerten und zu analysieren.
Willkommen beim Nacktyoga!
Denn genau darum geht es.
Beim Nacktyoga musst du zuerst mal die Hosen runterlassen. Dich auf der körperlichen Ebene ganz nackt machen.
Und dann geht es weiter, von Außen nach Innen….
Und am Ende findest du Stille, Frieden, Glück und - dich selbst!
Ich helfe dir dabei!
Alles Liebe
Deine Elke